Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags ca. um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen. Allgemein und besonders bei höherpreisigen Veranstaltungen wird auf den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung empfehlend hingewiesen!

Intensiv-Seminar für 4 bis 5 Teilnehmende mit Erzählpraxis

Veranstaltung N°
36
Fr. - So.
23. - 25. Oktober 2026
Märchenkunde
Intensiv-Seminar für 4 bis 5 Teilnehmende mit Erzählpraxis
Märchenerzählen - Intensivseminar

Bitte ein Märchen mitbringen, das schon im Gedächtnis haftet, aber
a) so neu ist oder b) so lange gelegen hat, dass es Freude macht, inhaltliche und stilistische Möglichkeiten auszuprobieren. Wir spüren
Empfindungen nach, probieren, wo die Energien hinwollen, reiten die
Energiewellen und überraschen uns.
 

Teilnehmerzahl
5
Seminarleitung
Ulrike Möckel
Dozentin, Erzähllehrerin, Erzählerin
Veranstaltungsort
Bildungshaus Marcel Callo
Lindenallee 21
37308 Heilbad Heiligenstadt
Kosten
Unterkunft und Verpflegung
ca. 220,-
Kursgebühr
190,-
Bei Buchung und Bezahlung
bis zum 22.07.26: 180,-
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de
Weitere Informationen

Bitte an Kopien und Wohlfühlkleidung denken.