Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt.Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen.

Veranstaltung N°
R1
Sa. - Sa.
7. - 14. Oktober 2023
Exkursion
Märchen und Wandern auf Rügen

EIN (anspruchsvolles) Märchen wird unter die Füße genommen und Tag für Tag bei Wanderungen durch die abwechslungsreiche Landschaft Rügens wiedergekäut, meditiert und diesmal auch im Spielen erschlossen. Der starke körperliche Impuls des Wanderns, die Seeluft und tägliche Zeiten des Schweigens helfen, diese Woche der Reduktion auf das Wesentliche zu genießen.

Körperliche Fitness für 14 bis 20 Kilometer lange Wanderungen ist erforderlich!

Untergebracht sind wir im Gästehaus Königseck (Binz auf Rügen) in EZ/HP (55,- pro Tag) oder in DZ/HP (94,- pro Tag).

Teilnehmerzahl
15
Seminarleitung
Dr. Angelika B. Hirsch
Dozentin, Ausbilderin, Erzählerin
Veranstaltungsort
Haus Königseck Binz/ Rügen
Putbuser Str. 6
18609 Ostseebad Binz
Kosten
Unterkunft und Verpflegung
(siehe oben)
Kursgebühr
250,00
Bei Buchung und Bezahlung
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de