Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags ca. um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen. Allgemein und besonders bei höherpreisigen Veranstaltungen wird auf den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung empfehlend hingewiesen!

Sprache – Bild – Gebärde

Veranstaltung N°
34
Fr. - So.
2. - 4. Oktober 2026
Erzählen
Sprache – Bild – Gebärde
Märchenerzählen für Interessierte, Anfänger und Fortgeschrittene.

Mit dem Erzählen von Märchen lassen wir Welten entstehen, lassen wir innere Bilder in unserer Phantasie, in unserer Seele entstehen und wollen diese nach außen lebendig erzählend mitteilen. Wie aber gestalten wir den Text in Atem, innerer Gebärde und Tempo, in der Gestaltung der Vokale und Konsonanten, der Tonlage für Situationen, verschiedene Tiere, sprechenden Gegenstände und Menschen in den verschiedensten Situationen und Alter, ohne dramatisierend oder karikaturartig zu werden. Wie kann ich mir den Märchentext so einprägen, dass ich ihn frei erzählen kann?
Mit Hilfe von sprachgestalterischen Übungen, Gebärden - und Körperarbeit sowie Imaginationsübungen wollen wir ein kleines Märchen spielerisch, meditativ und in seiner Bedeutung der Bilder und Symbole erarbeiten.
 
 

Eine Veranstaltung des Bildungshauses Neckarelz. Ihre Anmeldung wird dorthin weitergeleitet. Die Gesamtgebühr von ca. 295,00 € wird vom Bildungshaus in Rechnung gestellt werden!
Teilnehmerzahl
12
Seminarleitung
Angelika Schmucker
Erzieherin, Dozentin, Erzählerin
Veranstaltungsort
Bildungshaus Neckarelz
Martin-Luther-Str. 14
74821 Mosbach
Kosten
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de
Weitere Informationen

Mitzubringen sind zum Erzählen ein kurzes Märchen und Experimentierfreude.