Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags ca. um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen. Allgemein und besonders bei höherpreisigen Veranstaltungen wird auf den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung empfehlend hingewiesen!

Veranstaltung N°
FT2
Fr. - So.
20. - 22. Mai 2022
EMG Fachtagung
„Wenn der Schlüssel nur passt…“
Mit Bildern und Symbolen unterschiedliche Wahrheiten eröffnen

Internationale Fachtagung in Kooperation mit der Dt. Gesellschaft für Therapeutisches Puppenspiel (DGTP) e.V. und dem Fachverband Figurenspieltherapie (Schweiz).

Leitung: E. Koller, S. Lutkat, A. Wegener
Veranstaltungsort
Kloster Schöntal
Klosterhof 6
74214 Schöntal
Kosten
Gesamtpreis
ab 1.1.2022: EZ 380,00 Euro, DZ 350,00 Euro
Frühbucher
bis 31.12.2021: EZ 360,00 Euro, DZ 330,00 Euro
Der Preis beinhaltet die Tagungsgebühr über 3 Tage, 2 Übernachtungen in der gewählten Zimmerart, Vollpension sowie Getränke.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de