Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags ca. um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen. Allgemein und besonders bei höherpreisigen Veranstaltungen wird auf den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung empfehlend hingewiesen!

Veranstaltung N°
KB2
So.
17. März 2024
Erzählen
Und was ist Ihr Lieblingsmärchen?
Märchenerzählen am Kamin, 16:00 Uhr Dormitorium im Kloster Bentlage

Vielfältig sind die Märchen, die erzählt werden. Aber auch auf vielfältige Weise werden Märchen erzählt. Und jede Erzählerin und jeder Erzähler hat ein oder mehrere Lieblingsmärchen aus dem Märchenfundus der Welt, die er besonders gerne erzählt!

An diesem Sonntagnachmittag versammeln sich im Kloster Bentlage verschiedene Erzähler und Erzählerinnen des Münsterschen Märchenkreises, die ihre Lieblingsmärchen erzählen werden. Eine Kunst, die vor einiger Zeit auf Antrag der Europäischen Märchengesellschaft von der deutschen UNESCO-Kommission auf die deutsche Liste des Immateriellen Kulturerbes gewählt worden ist.

 

 

 

 

Teilnehmerzahl
40
Veranstaltungsort
Kloster Bentlage
Bentlager Weg 130
48432 Rheine
Kosten
Ort:
Festsaal Kloster Bentlage
Veranstaltungsgebühr
12,00 €
Veranstaltungsgebühr für EMG-Mitglieder etc.
10,00 €
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de