Unser umfangreiches Angebot an Seminaren
Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!
In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.
Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen.
Juli 2022
Fr.-So.
8. - 10. Juli

Ev. Akademie Baden
76332 Bad Herrenalb
Aufbaukurs Erzählen
Seminarleitung
Kerstin Lauterbach
Veranstaltung N° 33
Sa.
9. Juli

Kulturzentrum Pavillon
30161 Hannover
Seminarleitung
Verena Maretzki
Veranstaltung N° 20
Fr.-So.
15. - 17. Juli

Ev. Akademie Baden
76332 Bad Herrenalb
Seminarleitung
Silvia Studer-Frangi
Veranstaltung N° 09
Fr.-So.
22. - 24. Juli

Kath. Akademie Stapelfeld
49661 Cloppenburg
Seminarleitung
Sabine Lutkat
Veranstaltung N° 10
Fr.-So.
29. - 31. Juli
September 2022
Fr.-So.
2. - 4. September

Salesianer Aktionszentrum
83671 Benediktbeuern
Seminarleitung
Martina Weigert
Veranstaltung N° 11
Fr.-So.
9. - 11. September

Die Hegge
34439 Willebadessen
Seminarleitung
Ute Ahlert
Veranstaltung N° 12
Fr.-So.
9. - 11. September

Johannes-Schlößl
5020 Salzburg
Seminarleitung
Christiane Willms
Veranstaltung N° 35
Fr.-So.
16. - 18. September

Liudgerhaus
48143 Münster
Seminarleitung
Rolf Peter Kleinen
Veranstaltung N° 36
Do.-So.
22. - 25. September
Oktober 2022
Fr.-So.
7. - 9. Oktober

Haus Villigst
58239 Schwerte
Seminarleitung
Prof. Dr. Hans-Jörg Uther
Veranstaltung N° 13
Sa.
8. Oktober

Maternushaus
50668 Köln
Seminarleitung
Sabine Lutkat
Veranstaltung N° 21
Fr.-So.
14. - 16. Oktober

Gästehaus Ev. Diakonieverein
14163 Berlin-Zehlendorf
Seminarleitung
Dr. Angelika B. Hirsch
Veranstaltung N° 44
Fr.-So.
14. - 16. Oktober

Bonifatiushaus Fulda
36041 Fulda
Seminarleitung
Barbara Hofmann
Veranstaltung N° 38
Fr.-So.
14. - 16. Oktober
Sa.
15. Oktober

Mannheimer Märchenhaus
68239 Mannheim
Seminarleitung
Silvia Studer-Frangi
Veranstaltung N° 22
Fr.-So.
21. - 23. Oktober

Abtei Oberschönenfeld
86459 Gessertshausen
Aufbau- und Übungskurs
Seminarleitung
Brigitta Schieder
Veranstaltung N° 39
November 2022
Fr.-So.
4. - 6. November

Burkardushaus
97070 Würzburg
Seminarleitung
Dr. Heinrich Dickerhoff
Veranstaltung N° 14
Sa.-So.
5. - 6. November

Ev. Akademie Baden
76332 Bad Herrenalb
Seminarleitung
Dr. Barbara Gobrecht
Veranstaltung N° 15
Fr.-So.
11. - 13. November
Fr.-So.
18. - 20. November

Willi-Michels-Bildungsstätte
45527 Hattingen
Seminarleitung
Veronika Uhlich
Veranstaltung N° 16
Fr.-So.
18. - 20. November

Kloster Bentlage
48432 Rheine
Seminarleitung
Dr. Harlinda Lox
Veranstaltung N° 17