In dem Seminar werden Berichte von Reisenden, Chronisten, Erzählforschern und Ethnologen vorgestellt, die in primär oralen Kulturen
Erzählsituationen beobachteten und Erzählstoffe aufzeichneten. Wir
erfahren etwas über die Erzählerinnen und Erzähler, über Erzählperformances und Gestaltungsformen, über die Funktionen sowie über die Inhalte des Erzählens, aber auch über die Sichtweise der meist europäischen Beobachter. Es werden Märchen aus bekannten Sammlungen und aus ethnologischen Quellen betrachtet.
