Märchen vermitteln Lebensmut. Aber was ist Mut, und wie bringen
die Märchen das fertig? Wir werden anhand ausgewählter Märchen
aus aller Welt schauen, inwiefern man die Märchenhelden und Märchenheldinnen als mutig bezeichnen kann, was dieses Mutigsein ausmacht und welche Lebenshaltungen dahinterstehen können. Dabei gibt es viele unterschiedlichen Arten des Mutigseins, die sich in verschiedenen Haltungen äußern: Sich mutig dem Ungeheuer zu stellen, mutig verbotene Türen zu öffnen, sich mutig einer Gefahr stellen oder ins Ungewisse wagen, mutig das Unabänderliche aushalten... Wir übertragen in Gesprächen die Erfahrungen auf uns und diskutieren die Frage, wie Märchen Lebensmut vermitteln können. Vertieft werden die Märchen und die Gespräche darüber hinaus durch Impulse zum Hintergrund und Anregungen aus anderen Bereichen.

In Kooperation mit der Domschule Würzburg – Akademie des Bistums